Die Landesregierung Baden- Württembergs hat sich bei den Weihnachtsferien auf eine Regelung geeinigt.
Die Weihnachtsferien im Schuljahr 2020/21 beginnen in Baden-Württemberg nun doch gemäß der geltenden Ferienregelung am Mittwoch, den 23. Dezember 2020, und enden am Samstag, den 9. Januar 2021.
Am 21. und 22.Dezember ist Präsenzunterricht an den Schulen nur für die Klassen 1 bis 7 vorgesehen.
An diesen beiden Tagen ist die förmliche Präsenzpflicht ausgesetzt, sodass Sie Ihre Kinder bei Bedarf auch zuhause lassen können, wenn sie die Tage vor Weihnachten für die Minimierung der Kontakte nutzen wollen.
Liebe Eltern,
als Anhang finden Sie einen Brief unserer Schulleiterin Frau Fischer zum vorgezogenen Beginn der Weihnachtsferien.
Aktuell müssen die Erziehungsberechtigten nach den jeweiligen Ferien eine Erklärung ausfüllen und unterschreiben, in der sie unter anderem dafür unterzeichnen, dass das Kind keine Krankheitssymptome aufweist und wissentlich keinen Kontakt mit einer mit COVID-19 infizierten Person innerhalb der letzten 14 Tage hatte. Hier die Erklärung (bitte anklicken):
Mit dem Eintreten der "Pandemiestufe 3" wurde gleichzeitig eine neue Corona-Verodnung für Schulen in Kraft gesetzt.
Sie finden diese Verordnung hier: Corona Verordnung Schulen (15.10.2020)
Hier finden Sie die aktuelle Pressemitteilung der Stadt Bad Herrenalb zum Auftreten der beiden postiven COVID-19-Fälle an der Falkensteinschule:
Zum Start des neuen Schuljahres (20/21) hat das Kultusministerium folgende allgemeinen Hygienehinweise an die Schulen weiter gegeben:
Unter bestimmten Voraussetzungen ist seit diesem Schuljahr (20/21) Musikunterricht wieder möglich. Dazu müssen folgende Hygienehinweise des Kultusministeriums beachten werden:
Seit diesem Schuljahr darf auch wieder Sportunterricht stattfinden. Hierzu hat das Kultusministerium folgende Hygienehinweise an die Schulen weiter gegeben:
Hier finden Sie die aktuelle Verodnung des Kultusministeriums über den Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen nach den Sommerferien vom 31.08.2020:
Wie Sie sicherlich bereits aus den Medien erfahren haben, starten die Grundschulen mit Präsenzunterricht der 4.Klassen ab dem 18.05.2020.
Die Notbetreuung wurde ausweitet. Falls Sie die Voraussetzungen erfüllen und Berdarf haben, melden Sie sich bitte mit dem unten folgenden Antragsformular und einer Bescheinigung des Arbeitgebers bei der Falkensteinschule (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder bei der Stadt Bad Herrenalb.
Das Kultusministerium hat In Bezug auf die geplante schrittweise Öffnung von Schulen Hygiene-Hinweise für Schulen herausgegeben.
Vom Science & Technologie e.V erreichte uns eine Mail mit folgendem Inhalt, die wir gerne an Sie weiter geben wollen, um vielleicht zuhause für weitere Abwechslung in dieser schwierigen Zeit zu sorgen:
Mit dem Schreiben von Ministerialdirektor Föll vom 26.03.2020 wurde den Schulen mitgeteilt, dass die Notfallbetreuung auch währen der Osterferien aufrecht erhalten bleibt.
Liebe Eltern, wir hoffen, dass Ihre Kinder alle mit Unterrichtsmaterialien für zuhause versorgt sind und Sie mit den Aufgaben so gut wie möglich klar kommen.
Aufgrund der sehr eingeschränkten Möglichkeiten, sich außerhalb der eigenen Wohnung zu betätigen, kann es zu Stress-Situationen in Familien kommen.
Falls Sie zur berechtigten Personengruppe gehören (siehe hier) und eine Notfallbetreuung benötigen, melden Sie sich bitte bei der Schulleitung unter 07083-2102.
Über die Elternvertreter aller Klassen wurden am Montag (16.03.2020) noch einige Hinweise für die kommenden Tage und Wochen an die Eltern in Form eines Elternbriefes weiter gegeben.
Auf Grund der rasanten Entwicklung und zum Schutz jedes Einzelnen hat die Schulleitung folgenden Beschluss gefasst:
Vor dem Hintergrund der Schulschließungen ab Dienstag (17.03.2020) hat Ministerialdirektor Michael Föll folgendes Schreiben an die Schulen versandt, mit der Bitte um Weiterleitung an die Eltern:
Nach Beschluss der Landesregierung sind von Dienstag, 17.03.2020 bis einschließlich Sonntag, 19.04.2020 alle Kindergärten und Schulen im Land geschlossen.
Um die öffentliche Daseinsvorsorge aufrechtzuerhalten, werden im Kinderhaus Regenbogen, Dobeltal 26 / 1 und in der Falkensteinschule, Dobeltal 26, Notfallbetreuungen für Kinder von Beschäftigten in kritischen Infrastrukturen (Polizei, Feuerwehr, medizinisches und pflegerisches Personal, Hersteller von für die Versorgung notwendigen Medizinprodukten, Lebensmittelproduktion und -einzelhandel, Müllabfuhr sowie Energie- und Wasserversorgung) eingerichtet.